Zuckerhunde

Willkommen

  • Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Impressum
  • Übersicht
  • Hilfe

Aktuelles aus der Tiermedizin - Zuckerhunde, Tier- und Artenschutz

  • Diabetes
      Submenü
    • Was ist Diabetes?
    • Diagnostik
    • Behandlung
    • Ernährung
  • HomeMonitoring
      Submenü
    • Vorteile
    • So klappt’s
    • Ausrüstung
    • Tagesprofile
    • Tipps
    • FAQ
  • Über uns
      Submenü
    • Initiative
    • Leben mit Diabetes
  • Presse
      Submenü
    • Presse-Abo
    • Fotos
    • Submenü
  • Kontakt
      Submenü

Herzlich willkommen auf Zuckerhunde.de

Zuckerhunde – das sind Hunde, die zuckerkrank sind und trotzdem quietschvergnügt durch die Gegend tollen. Denn Diabetes bei Hund und Katze wird heute genau so behandelt wie beim Menschen.

Ein kleiner Pieks ins Ohr für den Zucker-Check – und schon geht’s weiter mit Rennen, Toben und Spaß haben. Das Zauberwort heißt Home Monitoring und bedeutet, dass du nicht zu jeder Zuckerspiegel-Bestimmung zu deinem Tierarzt musst, sondern nur noch zu den allgemeinen Untersuchungen und zur Beratung. Den Blutzuckerspiegel kontrollierst du selbst. Das geht ganz einfach! Beim menschlichen Diabetiker ist das Verfahren bereits seit Jahren etabliert und aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.

Zusammen mit uns und deinem Tierarzt kannst auch du es lernen und deinem Hund und dir selbst einen großen Gefallen tun: Anhand der zu Hause gemessenen Werte erkennst du drohende Unterzuckerungen frühzeitig. Außerdem kann dein Tierarzt so die Insulinbehandlung besser auf den individuellen Bedarf deines Hundes abstimmen. Das ist wichtig für Herz, Hirn und Gefäße!

– Community für Zuckerhunde: Forum für Hunde mit Diabetes –

Belohnung ist alles!

Sobald das Messgerät piept, gibt’s ein Leckerli. Wie beim Clicker-Training…

Zuckermessen im Ohr

Gehört schnell zum Alltag: Zuckermessen im Ohr. So wichtig wie Zähneputzen!

News

  • Facebook-Seite und eigene Community-Seite

    21. November 2015

    Ich bin dankbar, dass Silke Lübke diese Arbeit ebenfalls mit Herzblut unterstützt und die Facebook-Community leiten und sich aktiv engagieren.

    Lies hier weiter: >>Community

  • Schwerer Schlaganfall mit Sprachstörung

    19. November 2015

    Ich bin wieder da!!! Ich hatte einen Schlaganfall und habe immer noch damit zu kämpfen. Das Reden und die Zahlen bereiten mir noch Schwierigkeiten.

    Lies hier weiter: >>Saeboflex

  • Erst fressen, dann spritzen!

    11. Februar 2007

    Spritze deinem Hund das Insulin erst, nachdem er gefressen hat. Damit vermeidest du, dass der Blutzucker in den Keller rauscht, falls dein kleiner Vierbeiner nach der Insulinspritze das Futter verweigert. 

    Lies hier weiter: >>Erst fressen, dann spritzen!

Zurück nach oben

Weiterführende Links

Notfall Unterzucker

Hab immer ein Paket Jubin (Apotheke), Traubenzucker, Honig oder Glukosesirup dabei, wenn du mit deinem zuckerkranken Hund spazierengehst!

Weiterlesen »

Empfiehlt dein Tierarzt Zuckermessen zu Hause?

zwei hunde die nach links schauen

Ergebnisse ansehen

Loading ... Loading ...
Informier dich auch hier:

  • Forum Diabetes-Hunde
  • Forum Zuckerhunde
  • Zuckerhunde-Blog
  • Cushinghunde
Zuckerwerte umrechnen
 
Das sind umgerechnet
0
mg/dl.

Bitte statt Komma ein Punkt eingeben. Sonst ist ein Ergebnis fehlerhaft.

Umrechnungstabelle
mg/dl mmol/l mg/dl mmol/l
30 1.7 200 11.1
40 2.2 250 13.9
50 2.8 300 16.7
60 3.3 350 19.4
70 3.9 400 22.2
80 4.4 450 25
90 5.0 500 27.8
100 5.6 550 30.5
150 8.3 600 33.3
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Copyright
  • Glossar

® Zuckerhunde.de 2007